Stahlinstitut VDEh https://vdeh.de/nachwuchsfoerderung/stipendien/ – 28.08.2025

VDEh-Stipendien

Eine Mitgliedschaft im Stahlinstitut VDEh lohnt sich für Studierende ganz besonders: Wer seine Zukunft in der Stahlindustrie sieht, hat damit die Chance auf eine finanzielle Förderung: Wir vergeben Stipendien, zinslose Darlehen oder Zuschüssen zu Auslandspraktika. Außerdem profitierst du von unseren Kontakten in die Industrie. Gute Chancen haben ingenieur- oder naturwissenschaftliche Studiengänge wie Werkstofftechnik, Metallurgie oder Materialwissenschaften.  

Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses seit 1970

Das Stahlinstitut VDEh fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs seit 1970. Mehr als 1000 Studierende haben die Studienförderung bislang in Anspruch genommen.

Die Studienförderung besteht aus

  • zinslosen Studiendarlehen, die in monatlich Beträgen ausgezahlt werden
  • das Darlehen wird zu einem Stipendium ohne Rückzahlungspflicht, wenn du deinen Job bei einem VDEh-Mitgliedsunternehmen oder Kooperationspartner beginnst 
  • Reisekostenzuschüssen für Praktika in ausländischen Unternehmen

Stimmen zum Stipendium

Abschlussbericht Niklas Mpampalitsas

Durch die Unterstützung des Vereins Deutscher Eisenhüttenleute (VDEh) erhielt ich ein Stipendium, das meinen Auslandseinsatz in Brasilien bei der Firma Waelzholz Brasmetal Laminação Ltda. ermöglichte. Im Rahmen eines Austauschprogramms verbrachte ich ein Jahr in São Paulo, um die Produktionsprozesse und die Arbeitskultur vor Ort intensiv kennenzulernen. Diese Erfahrung war nicht nur eine wertvolle berufliche Bereicherung, sondern gewährte mir auch tiefgehende Einblicke in die brasilianische Kultur.

Waelzholz Brasmetal Laminação Ltda. ist ein führendes Unternehmen im Bereich kaltgewalzter Stähle und steht für innovative Lösungen in der Stahlindustrie. Während meines Aufenthalts hatte ich die Gelegenheit, verschiedene Abteilungen kennenzulernen und aktiv an technischen sowie organisatorischen Prozessen mitzuwirken. Besonders beeindruckend war die enge Zusammenarbeit zwischen den deutschen und brasilianischen Teams, die eine ausgewogene Verbindung aus europäischem Ingenieurwissen und lokalen Marktanforderungen erforderte.

Diese Zeit in Brasilien war sowohl bereichernd als auch lehrreich und hat mir nicht nur fachliche, sondern auch interkulturelle Kompetenzen vermittelt. Das Stipendium des VDEh eröffnete mir eine einzigartige Möglichkeit, wertvolle Einblicke in die brasilianische Industrie zu gewinnen und meine Fähigkeiten in einem internationalen Umfeld weiterzuentwickeln. Diese Erfahrung hat mich sowohl fachlich als auch persönlich geprägt und mir verdeutlicht, wie essenziell interkultureller Austausch für eine globalisierte Industrie ist.

Ich bin dankbar für diese Erfahrung und überzeugt, dass die interkulturelle Zusammenarbeit auch in Zukunft eine Schlüsselrolle für den Erfolg internationaler Unternehmen spielen wird. Das Stipendienprogramm des VDEh stellt hierbei eine wertvolle Unterstützung für junge und ambitionierte Ingenieurinnen und Ingenieure dar.

Kontakt

Stahlinstitut VDEh
Studienförderung
Sohnstraße 65
40237 Düsseldorf

oder
stipendien_at_vdeh.de