Stahlinstitut VDEh https://vdeh.de/normung/stahl-eisen-blaetter/blaetter-in-oeffentlicher-umfrage/ – 02.08.2025

Blätter in öffentlicher Umfrage

In diesem Bereich werden fertig bearbeitete Blätter aus Gründen der Transparenz veröffentlicht. Bei den Downloads handelt es sich um Arbeitsfassungen und sie besitzen bis zur offiziellen Veröffentlichung keine Gültigkeit. Veröffentlichte Stahl-Eisen-Blätter können im Stahldaten Shop oder beim Beuth Verlag kostenpflichtig erworben werden.

Allen mit diesen Themen verbundenen Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Experten wird die Möglichkeit zur Prüfung, Ergänzung und Stellungnahme gegeben. Stellungnahmen sind innerhalb einer Frist von 6 Wochen nach der Veröffentlichung möglich. Diese werden durch die Ersteller geprüft und dann ggfs. berücksichtigt. Stellungnahmen werden erbeten an ingo.steller_at_vdeh.de.  Bitte nutzen Sie dazu diese Tabellenvorlage.

SEP 1220-7

Schluss-Entwürfe von Stahl-Eisen-Blättern werden aus Gründen der Transparenz veröffentlicht. Allen an diesen Fachthemen interessierten Unternehmen, Forschungseinrichtungen und weiteren Experten wird damit die Möglichkeit zur Prüfung und Stellungnahme gegeben.

Wir möchten Sie aktuell darüber informieren, dass der Schluss-Entwurf des neuen Stahl-Eisen-Prüfblatts (SEP) 1220-7

Prüf- und Dokumentationsrichtlinie für die Fügeeignung von Feinblechen aus Stahl – Teil 7: Buckelschweißen von Funktionselementen

fertiggestellt ist und der Öffentlichkeit zur Prüfung vorgelegt wird. Dies ist ein Arbeitsentwurf, der bis zur Veröffentlichung der endgültigen Version für eine Anwendung nicht vorgesehen ist.

Wir bitten Sie, den als Anlage beigefügten Entwurf zu prüfen und uns Ihre Stellungnahmen bis spätestens 29.08.2025 an ingo.steller_at_vdeh.de zu übermitteln. Bitte nutzen Sie die beigefügte Kommentartabelle.

Falls Sie für dieses Fachthema nicht zuständig sind, würden wir Sie bitten, diese Nachricht intern an die dafür zuständige Fachabteilung weiterzuleiten.

Stellungnahme bis: 29.08.2025 Entwurf herunterladen

SEP 1237

Sehr geehrte Damen und Herren,

Schluss-Entwürfe von Stahl-Eisen-Blättern werden aus Gründen der Transparenz veröffentlicht. Allen an diesen Fachthemen interessierten Unternehmen, Forschungseinrichtungen und weiteren Experten wird damit die Möglichkeit zur Prüfung und Stellungnahme gegeben.

Wir möchten Sie aktuell darüber informieren, dass der Schluss-Entwurf des neuen Stahl-Eisen-Prüfblatts

SEP 1237 Prüf- und Dokumentationsrichtlinie für die experimentelle Ermittlung von Versagenskennwerten für die Crash- und Umform-Simulation– 1. Ausgabe

fertiggestellt ist und der Öffentlichkeit zur Prüfung vorgelegt wird. Dies ist ein Arbeitsentwurf, der bis zur Veröffentlichung der endgültigen Version für eine Anwendung nicht vorgesehen ist.

Das SEP 1237 ist gemeinsam mit SEP 1240 zu verwenden (separate Umfrage)

Wir bitten Sie, den als Anlage beigefügten Entwurf zu prüfen und uns Ihre Stellungnahmen bis spätestens 05.09.2025 an ingo.steller_at_vdeh.de zu übermitteln. Bitte nutzen Sie die beigefügte Kommentartabelle.

Falls Sie für dieses Fachthema nicht zuständig sind, würden wir Sie bitten, diese Nachricht intern an die dafür zuständige Fachabteilung weiterzuleiten.

Bitte beachten Sie:

SEP 1237 ist die Langfassung und kann von SEP 1240, Abschnitt 9 aus zitiert werden.

SEP 1237 spezifiziert die 3 Prüfverfahren einzeln und könnte als Vorlage für eine ISO-Norm dienen

Stellungnahme bis: 05.09.2025 Entwurf herunterladen

SEP 1240

Sehr geehrte Damen und Herren,

Schluss-Entwürfe von Stahl-Eisen-Blättern werden aus Gründen der Transparenz veröffentlicht. Allen an diesen Fachthemen interessierten Unternehmen, Forschungseinrichtungen und weiteren Experten wird damit die Möglichkeit zur Prüfung und Stellungnahme gegeben.

Wir möchten Sie aktuell darüber informieren, dass der Schluss-Entwurf des neuen Stahl-Eisen-Prüfblatts

SEP 1240 Prüf- und Dokumentationsrichtlinie für die experimentelle Ermittlung mechanischer Kennwerte von Feinblechen aus Stahl für die CAE-Berechnung – 2. Ausgabe
SEP 1240 Testing and Documentation Guideline for the Experimental Determination of Mechanical Properties of Steel Sheets for CAE-Calculations – 2nd Edition

fertiggestellt ist und der Öffentlichkeit zur Prüfung vorgelegt wird. Dies ist ein Arbeitsentwurf, der bis zur Veröffentlichung der endgültigen Version für eine Anwendung nicht vorgesehen ist.
Das SEP 1240 ist gemeinsam mit SEP 1237 zu verwenden (separate Umfrage)

Wir bitten Sie, den als Anlage beigefügten Entwurf zu prüfen und uns Ihre Stellungnahmen bis spätestens 05.09.2025 an ingo.steller_at_vdeh.de zu übermitteln. Bitte nutzen Sie die beigefügte Kommentartabelle.

Falls Sie für dieses Fachthema nicht zuständig sind, würden wir Sie bitten, diese Nachricht intern an die dafür zuständige Fachabteilung weiterzuleiten.

Bitte beachten Sie:
- SEP 1240 ist eine Zusammenstellung verschiedener Prüfverfahren
- Der Text von SEP 1240 ist absichtlich – zur Auswahl – in 2 verschiedenen Formaten (DE 2-spaltig, spart Platz / EN 1-spaltig, übersichtlicher)
- SEP 1237 ist die Langfassung und kann von SEP1240, Abschnitt 9 aus zitiert werden. Daher könnte Abschnitt 9 weiter gekürzt werden

Anders als üblich habe ich in der Kommentartabelle zu SEP 1240 einige Vorschläge vorgegeben. Bitte ergänzen Sie Ihre weiteren Kommentare.

Stellungnahme bis: 05.09.2025 Entwurf herunterladen