Stahlinstitut VDEh https://vdeh.de/services/aktuelles/ – 05.09.2025

Aktuelles

Aktuelles

AWT, DGM und VDEh setzen auf Zusammenarbeit im Gemeinschaftsausschuss Werkstofftechnik Stahl

Die Arbeitsgemeinschaft Wärmebehandlung und Werkstofftechnik e.V. (AWT), die Deutsche Gesellschaft für Materialkunde e.V. (DGM) und das Stahlinstitut VDEh (VDEh) verstärken ihre Zusammenarbeit: Künftig bündeln die drei technischwissenschaftlichen Verbände ihre Kompetenzen im Gemeinschaftsausschuss Werkstofftechnik Stahl.

weiterlesen

Stahlinstitut VDEh trauert um Dr.-Ing. Dirk Springorum

Am 7. August 2025 verstarb Dr.-Ing. Dirk Springorum, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des VDEh von 1982 bis 1997, im Alter von 92 Jahren. Mit seinem Tod verliert die Stahlindustrie einen leidenschaftlichen Förderer von Wissenschaft und Verbandsarbeit für den Werkstoff Stahl. Mit seinem Engagement, seiner fachlichen Exzellenz und Weitsicht hat Dirk Springorum die Arbeit des VDEh über Jahrzehnte maßgeblich geprägt

weiterlesen

teaser-bild

Neu gegründeter VDEh-StahlTag in der Henrichshütte Hattingen mit 380 Teilnehmern

Hattingen. Am 22. Mai 2025 fand im LWL-Museum Henrichshütte der neu ge-gründete VDEh-StahlTag statt. Das Stahlinstitut VDEh konnte ein Programm konzipieren, das überzeugte: Gut 380 Stahlfreunde kamen in das ehemalige Hattinger Stahlwerk, um einer Vortragsveranstaltung zur Transformation, einem Nachwuchsforum sowie dem abendlichen StahlTreff beizuwohnen. Begonnen hatte der Tag mit der jährlichen VDEh-Mitgliederversammlung am Vormittag.

weiterlesen

teaser-bild

VDEh diesjähriger Veranstalter der „Tagung Werkstoffprüfung"

Am 5./6. Dezember 2024 veranstaltete das Stahlinstitut VDEh in Krefeld die jährlich stattfindende „Tagung Werkstoffprüfung“. An diesem Branchentreff der Werkstoffprüfer nahmen gut 120 Köpfe von Hochschulen und der Industrie teil. Die gut 50 Vorträge wurden von der Galileo-Preisverleihung an Dr. Christoph Schweizer vom Fraunhofer-Institut IWM, einem Science Slam sowie einem Diskussionsforum vielfältig abgerundet. Diesem Programm stand eine begleitende Sponsoren- und Fachausstellung zur Seite.

weiterlesen

teaser-bild

11. ECCC des VDEh im Zeichen von 50 Jahren Stranggiessen

Auf Einladung des VDEh traf sich die internationale Strangguss-Community vom 7. - 11. Oktober 2024 in Essen zur 11. European Continuous Casting Conference. Mehr als 350 Teilnehmer kamen in die Philharmonie Essen zu Vorträgen und zum Austausch über die neuesten Entwicklungen des Stranggießens, das vor gut 50 Jahren seinen Weg zum dominierenden Gieß-Verfahren der Stahlindustrie begann. Nach der erfolgreichen European Electric Steelmaking Conference im Juni 2024 schreibt der VDEh damit die Erfolgsgeschichte seiner Metallurgie-Konferenzen fort.

weiterlesen

teaser-bild

Zusammenfassung der 13. Europäischen Elektrostahlerzeugerkonferenz

Das Stahlinstitut VDEh ist sehr glücklich und stolz, eine erfolgreiche und inspirierende 13. Europäische Elektrostahlkonferenz EEC organisiert zu haben.

weiterlesen

teaser-bild

204. Mitgliederversammlung des Stahlinstituts VDEh am 13. September 2023

Die Niederschrift über die 204. Mitgliederversammlung des Stahlinstituts VDEh am 13. September 2023 in Hattingen ist im internen Mitgliederbereich unter dem Menüpunkt "Mitgliederinformationen" zur Einsicht bzw. zum Download verfügbar.

teaser-bild

Vorträge der Mitgliederversammlung 2023 sind ab sofort im internen Mitgliederbereich zum Download verfügbar

Die Vorträge des Preisträgers der Carl-Lueg-Denkmünze 2023, Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Bleck sowie von Dr. Olaf Schmidt-Rutsch zur Geschichte der Henrichshütte sind im internen Mitgliederbereich im Menüpunkt "Fachbeiträge" zum Download verfügbar.

teaser-bild

Besuchen Sie die 11. Europäische Stranggusskonferenz vom 7. bis 11. Oktober 2024

Wenn Sie auf dem Gebiet des Stranggießens als Anlagenbetreiber, Anlagenlieferant, Forscher, Verbrauchsmaterial- oder Dienstleistungsanbieter tätig sind, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre neuesten technologischen Entwicklungen, Ideen und Forschungsergebnisse auf dieser Veranstaltung zu präsentieren, indem Sie einen Abstract für einen Fachbeitrag einreichen

weiterlesen

teaser-bild

Stahlinstitut VDEh verleiht Carl-Lueg-Denkmünze an Wolfgang Bleck

Hattingen. Das Stahlinstitut VDEh hat auf seiner Mitgliederversammlung im LWL-Museum Henrichshütte Wolfgang Bleck die Carl-Lueg-Denkmünze verliehen. Vor über 150 VDEh-Mitgliedern wurde der langjährige Leiter des Aachener Instituts für Eisenhüttenkunde für seine Verdienste um die Stahlforschung und die deutsche Stahlindustrie ausgezeichnet. Die Denkmünze wurde das letzte Mal vor 10 Jahren verliehen.

weiterlesen

teaser-bild