
Nichtrostende Stähle - Eigenschaften und Anwendungen
06.06.2023 – 07.06.2023
Nichtrostender Stahl ist ein Werkstoff, der aufgrund seiner vielfältigen Eigenschaften für ein immer größer werdendes Anwen-dungspektrum genutzt wird. Nicht nur die Korrosionsbeständigkeit sondern auch die hygienischen oder die ästhetischen Aspekte führen zu einem verstärkten Einsatz des Werkstoffes in unter-schiedlichsten Anwendungsgebieten. Andererseits ist nichtrostender Stahl aber auch ein Werkstoff, welcher einige materialtypische Besonderheiten aufweist und daher besondere Kenntnisse der Verarbeitungsweisen erfordert. Dieses Seminar soll dem Anwender helfen, den Werkstoff besser zu verstehen, den richtigen nichtrostenden Stahl für sein Projekt auszusuchen, die passenden Verarbeitungstechniken kennen zu lernen und Fehler in der Verarbeitung zu vermeiden.
Weitere Informationen zum Seminar entnehmen Sie bitte dem Flyer.
Kooperationspartner
Informationsstelle Edelstahl Rostfrei e. V.
Fachliche Leitung
Dr.-Ing. André van Bennekom, Max-Aicher GmbH & Co. KG
Seminarinhalt
- Herstellungsweg der nichtrostenden Stähle
- Einführung in die Werkstoffkunde
- Bezeichnungsweisen
- Duplexstähle
- Vorgehensweise bei der Werkstoffauswahl
- Bedingungen für den schadensfreien Einsatz
- Handling von nichtrostenden Stählen im Betrieb
- Werkstoffauswahl für Schmiedeprodukte
- Schweiß-technische Verarbeitung
- Spanende und spanlose Formgebung
- Oberflächenbehandlung nach der Warm- und Kaltumformung
Teilnahmegebühr
EUR 740,00* Seminargebühr, MwSt.-frei zzgl. EUR 60,00 Verpflegungspauschale inkl. MwSt
EUR 840,00 Seminargebühr, MwSt.-frei zzgl. EUR 60,00 Verpflegungspauschale inkl. MwSt
(einschließlich Lehrgangsunterlagen, umsatzsteuerfrei gemäß § 4, Ziffer 22 UStG)
* für persönliche Mitglieder sowie für Mitarbeiter aus Mitgliedsunternehmen des Stahlinstituts VDEh, der Informationsstelle Edelstahl Rostfrei (ISER) und der Stabziehereien-Vereinigung. Hochschulangestellte erhalten 50 % Rabatt.
+++ Im Rahmen der VDEh-Nachwuchsförderung erhalten Jung-IngenieurInnen (bis 35 Jahre)
von Mitgliedswerken den 50 %-Rabatt +++
Stornierung
Ein kostenfreier Rücktritt vom Seminar ist bis zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn möglich. Danach sind 25 % der Seminargebühr zu entrichten. Bei Nichterscheinen oder Stornierung ab dem ersten Veranstaltungstag wird der gesamte Betrag fällig.
Organisation und Anmeldung
Stahl-Akademie Stahlinstitut VDEh
Sohnstraße 65
40237 Düsseldorf
Fon +49 (0)211 6707-458
manuela.antropius_at_vdeh.de / www.stahl-akademie.de
Veranstaltungsort
Stahl-Akademie
Stahlinstitut VDEh
Sohnstr. 65
40237 Düsseldorf
Hotelempfehlungen
Hotel Achenbach
Achenbachstraße 17
40237 Düsseldorf
Fon 0211 669-090
info_at_hotel-achenbach.de
Hotel Haus am Zoo
Sybelstraße 21
40237 Düsseldorf
Fon 0211 6169-610
info_at_hotel-haus-am-zoo.de
Hotel Enger Hof (sehr nah, aber einfacher Standard)
Grafenberger Allee 257
40237 Düsseldorf
Fon 0211 660-001
info_at_engerhof.de
Ihr Ansprechpartner
