Stahlinstitut VDEh https://vdeh.de/ueber-uns.html – 08.06.2023

Das Stahlinstitut VDEh

Das Stahlinstitut VDEh

Hervorgegangen aus dem Verein Deutscher Eisenhüttenleute (VDEh) ist das Stahlinstitut VDEh mit Sitz in Düsseldorf seit 1860 das Forum, um Themen der Stahlindustrie aus technisch-wissenschaftlicher Sicht zu behandeln. Dabei sind neben Stahlherstellern sowohl Anlagenhersteller als auch weitere Zulieferer der Stahlindustrie beteiligt. Heute gehören dem Stahlinstitut VDEh rund 4.200 Personen im In- und Ausland sowie fördernde Mitgliedsunternehmen aus der Stahlindustrie in Deutschland und Europa an.

Stahltechnologie und Werkstoff Stahl weiterentwickeln

Ziel des Stahlinstituts VDEh als kompetenter Dienstleister ist die Förderung der technisch-wissenschaftlichen Zusammenarbeit bei der Weiterentwicklung der Stahltechnologie und des Werkstoffs Stahl. Der VDEh verfügt über ein enges Netzwerk mit nationalen sowie internationalen Institutionen. Darüber hinaus deckt der Verein folgendes Aufgabenspektrum ab:

Gemeinsam forschen

Ziel des Stahlinstituts VDEh als kompetenter Dienstleister ist die Weiterentwicklung der Stahltechnologie und des Werkstoffs Stahl. Mit dem VDEh Betriebsforschungsinstitut und dem Max-Planck-Institut für Eisenforschung als Partnern stehen den Mitgliedern hervorragende Forschungseinrichtungen zur Verfügung.

Stahl-Wissen gemeinsam nutzen

Die Veröffentlichung technischer und wissenschaftlicher Forschungsergebnisse seiner Mitglieder, z. B. im Rahmen von Konferenzen, ist ein zentrales Anliegen des Stahlinstituts VDEh. So entsteht neuer Raum für zukünftige Innovationen im und rund um Stahl. Mit dem Ziel des Wissenstransfers werden bedeutende nationale und internationale Fach-Veranstaltungen organisiert und durchgeführt.

Nachwuchs fördern, Innovationskraft sichern

Innovationen in Stahl benötigen auch immer kluge Köpfe, die eine Weiterentwicklung vorantreiben. Das Stahlinstitut VDEh fördert den Ingenieur-Nachwuchs und unterstützt staatlich anerkannte Bildungseinrichtungen und Forschungsanstalten. Die Stahl-Akademie des VDEh kümmert sich um Nachwuchsförderung und Weiterbildung, indem technische und nichttechnische Seminare angeboten werden.

Normung

Einen hohen Stellenwert im Aufgabenspektrum des VDEh nimmt die Normung ein: Die Vertretung der deutschen Stahlindustrie in den entsprechenden internationalen und europäischen Gremien sowie die Erstellung von nationalen Normen haben eine hohe strategische Bedeutung für die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Stahlindustrie in Deutschland.

Standardisierung

Neben der Normung ist auch die Standardisierung eine wichtige Aufgabe im VDEh. Der VDEh gibt als Regelsetzer die Stahl-Eisen-Blätter heraus. Diese Richtlinien werden im Rahmen der gemeinsamen Arbeiten in technisch-wissenschaftlichen Fachkreisen erstellt und stellen unverbindliche Empfehlungen dar, die jedermann frei zur Anwendung stehen. Sie sind ein bedeutendes Mittel im Vorfeld der Normung zur Vereinheitlichung von Prüfverfahren und Eigenschaften der Stähle, in die Kenntnisse und Erfahrungen von Stahlherstellern und -anwendern einfließen. Die vom Stahlinstitut VDEh veröffentlichten Stahl-Eisen-Blätter wahren gegenüber der Öffentlichkeit einen hohen Grad an Neutralität, was deren Akzeptanz mit nationalen, europäischen und internationalen Normen gleichstellt.

Vernetztes Wissen, europaweit

Die Mitarbeiter des Stahlinstitut VDEh sind Mitglieder in nationalen und internationalen Gremien. Diese Vernetzung ist Voraussetzung für eine effiziente Verbreitung stahlspezifischer Informationen.

Ansprechpartner

Dr.-Ing. Henrik Adam

Dr.-Ing. Henrik Adam

Vorsitzender

Stahlinstitut VDEh
Sohnstraße 65
40237 Düsseldorf

Telefon: +49 211 6707-0
henrik.adam_at_vdeh.de

Dr.-Ing. Stefanie Brockmann

Dr.-Ing. Stefanie Brockmann

Geschäftsführendes Vorstandsmitglied

Stahlinstitut VDEh
Sohnstraße 65
40237 Düsseldorf

Telefon: +49 211 6707-159
stefanie.brockmann_at_vdeh.de

Peter Schmieding

Peter Schmieding

Leiter Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit / Leiter Stahl-Akademie

Stahlinstitut VDEh
Sohnstraße 65
40237 Düsseldorf

Telefon: +49 211 6707-478
peter.schmieding_at_vdeh.de

Dr.-Ing. Richard Knobloch

Dr.-Ing. Richard Knobloch

Leiter Normung

Stahlinstitut VDEh
Sohnstraße 65
40237 Düsseldorf

Telefon: +49 211 6707-423
richard.knobloch_at_vdeh.de